
Rheinbahn
Die Azubi-Kampagne.

Frische Ideen zum Firmenjubiläum
Im Frühjahr dieses Jahres führte die Rheinbahn im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums den von CASTENOW entwickelten Claim „Einfach. Immer. Da.“ ein. Unter diesem Markenversprechen werden nun junge Talente gesucht, die genau das miterleben und vorleben wollen. Dazu haben wir mit der Rheinbahn eine authentische und Zielgruppen-affine Kampagne auf die Schiene gebracht, die zeigt, dass jede und jeder Veränderungen einfach bewirken kann. Das prägende Motto: „Beweg was!“
Gut aufgestellt in die berufliche Zukunft
Das oberste Ziel der Rheinbahn ist es, immer besser werden und das Leben der Menschen in großen Teilen unkomplizierter zu machen. Daher besteht ein hoher Personalbedarf an jungen Männern und vor allem Frauen, um in Zukunft in den Bereichen IT, Technik, Fahrdienst und Industrie modern aufgestellt zu sein.
Darum haben wir in unserer Kampagne Themen in den Mittelpunkt gestellt, die gerade auch Frauen aktuell interessieren sowie Haltung verlangen und deswegen klischeefrei auch Männer mitansprechen.
Employer Branding bewegt
Durch das Motto „Beweg was!“ soll suggeriert werden, dass bei der Rheinbahn die eigene Karriere, aber auch Gesellschaftrelevantes in Gang gesetzt werden kann.
Unterstrichen wird das durch Motive, die echte Protagonistinnen authentisch im Umfeld ihrer Tätigkeit zeigen und deren Headlines eine starke Doppeldeutigkeit von Haltung und den Tätigkeiten im jeweiligen Ausbildungsbereich haben.
Mit Gamification am Puls der Zeit
Die Motive werden vorwiegend Zielgruppensensitiv auf den Social Media Kanälen gespielt. Digitales Highlight ist ein Instagram Quiz, bei dem relevante Inhalte der Ausbildung und die eigene Haltung abgefragt werden. Über dieses Gamification-Element erhalten Interessierte einen entscheidenden Einblick, wie die Rheinbahn von heute tickt. Neben diesen Platzierungen gibt es noch spezielle Eltern-Motive, Bewegtbildformate auf Rheinbahn-TV, Funkspots, Bus- und Zugbeklebungen sowie Give-Aways mit Haltung.