
VRR
Dein Radschloss

Fahrradfahren als Erweiterung zum ÖPNV
Der VRR möchte das Fahrradfahren noch stärker als umweltfreundliche Ergänzung zum ÖPNV etablieren. Um Kund*innen zum Radfahren zu animieren, sollen sie auf die „DeinRadschloss“-Anlagen als Teil einer intermodalen Wegekette aufmerksam gemacht werden, denn diese ermöglichen ein sicheres und unkompliziertes Abschließen von Fahrrädern.
Die Box als Botschaft.
Bei den Stellplätzen handelt es sich nicht um ein einfaches Schloss, sondern um einen sicheren Vollschutz. Denn Fahrradfahrer*innen haben im Alltag mit diversen Widrigkeiten zu kämpfen: Angst vor Diebstählen, zugemüllte Fahrradkörbe etc. - Und das soll ab sofort Vergangenheit sein.
Schloss damit!
In unseren Motiven greifen wir auf humorvolle Art und Weise eine negative Erfahrung auf, die einfach zum Fahrrad-Alltag dazugehört und in die sich jeder Radfahrer hineinversetzen kann. Immer unter dem Motto: Schloss damit!
Schwerpunkt der Kampagne sind Online- und mobile Medien. Mit präzise ausgespielten Social Media Ads und Online Bannern, Fahrgast-Screens in Bussen und Bahnen sowie Webradio-Spots machen wir Radfahrer*innen, Pendler*innen, ÖPNV-Nutzer*innen und Autofahrer*innen auf das Angebot von „DeinRadschloss“ aufmerksam.
Sicher fürs Fahrrad. Sicher für die Umwelt.
Ein weiterer Vorteil: Im Rahmen der „DeinRadschloss“-Kampagne werden Autofahrer*innen, die aktuell noch P+R Plätze in Anspruch nehmen, für die multimodale Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sensibilisiert. Somit schützen die Anlagen des VRR ganz nebenbei auch die Umwelt und tragen zur Unterstützung der Mobilitätswende bei.