
Stadt Köln
Köln macht weiter!

Jetzt wird´s persönlich!
Nach der erfolgreichen OOH-Kampagne „Mach Köln!“, in der die starke Identifizierung der Menschen mit ihrer Heimat Köln im Fokus stand, gibt die nächste Kampagne persönliche Einblicke in die einzigartigen Geschichten der „Kölnmacher*innen“.
Storytelling mit Realitätsfokus
Nach einem internen Aufruf von Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeigten die Mitarbeitenden einmal mehr Ihr großes Engagement und Ihre Verbundenheit mit der Stadt Köln. Aus den zahlreichen, bewegenden Geschichten werden insgesamt 7 individuelle Stories in Bewegtbild erzählt.
Verschiedene Wege zum gemeinsamen Ziel
Unter der Frage „Was macht Köln mir dir?“ bekommen Mitarbeitende die Plattform, um ihren einzigartigen Lebensweg zur und mit der Stadt Köln zu erzählen. Das Ergebnis: aufregend, herzlich und begeisternd authentisch.
Die persönlichen Erlebnisse, von zielstrebigen Karrieren bis zum Quereinstieg mit 59 Jahren, spiegeln Diversität und Chancengleichheit bei der Stadt Köln und zeigen, dass hier jede und jeder mit seinen individuellen Fähigkeiten den eigenen Weg gehen kann.
Die Geschichten der sieben Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind in voller Länge auf Youtube sowie auf der Seite der Stadt Köln zu sehen und werden innerhalb der Kampagne mit verschiedenen OOH-Motiven und Social Media Beiträgen begleitet.
Authentizität bricht mit Klischees
Gerade im städtischen Sektor sind Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen häufig vor große Herausforderungen gestellt, wenn es darum geht junge, motivierte Talente für sich zu gewinnen. Vorurteile wie starre Hierarchien, einschränkende Bürokratie oder veraltete Technik schwächen die Attraktivität bei einer jungen Zielgruppe.
Deshalb ist es umso wichtiger, ehrlich und menschlich aufzutreten, um als Arbeitgeber*in sichtbar zu bleiben.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie wir im Public Sector Arbeitgebermarken entwickeln? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.
