
Storck
Das Storck Job Taboo.

Innovative Arbeitgeber-Kommunikation auf LinkedIn
Der Süßwarenhersteller August Storck ist bekannt für seine Köstlichkeiten wie Knoppers und Co. Aber nur wenige wissen, dass man bei Storck in den unterschiedlichsten Fachbereichen Karriere machen kann. Das soll sich ändern mit dem Auf- und Ausbau von LinkedIn als Social Media Plattform.
Der etwas andere Einblick in die Arbeitswelt
Mit dem seriellen LinkedIn Format „Storck Job Taboo“ vermitteln wir die Anforderungen der unterschiedlichen Fachbereiche spielerisch und machen Storck so als facettenreichen Arbeitgeber bekannt. Das ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam.
Den Arbeitgeber spielerisch erleben
Idee vom „Storck Job Taboo“ ist es, die Anforderungen an den jeweiligen Fachbereich unterhaltsam und spielerisch erlebbar zu machen. Dabei müssen sich immer zwei Mitarbeiter*innen aus einem Fachbereich unterschiedliche Fachbegriffe erklären, ohne dabei die gängigen erklärenden Worte zu nutzen. Das klassische Taboo Spiel, nur eben mit fachspezifischen Begriffen. Denn wer seinen Fachbereich wirklich versteht, der kann es auch in einfachen Worten erklären. Gar nicht so einfach – aber unterhaltsam und eingänglich.
Noch dazu erhält man einen sympathischen Eindruck von den Mitarbeitenden. Ob als zukünftige*r Kolleg*in oder als Geschäftspartner*in. Die Resonanz der Community ist durchweg positiv. Die hat wohl Lust auf mehr.